zurück

Die Finals 2025 in Dresden: Festliche Eröffnung mit prominenter politischer Beteiligung

Dresden – Ab Donnerstag richtet sich ganz Sport-Deutschland auf Dresden. Dort finden unter dem Motto "Die Finals" die Deutschen Meisterschaften in 20 unterschiedlichen Sportarten an einem einzigen Austragungsort statt.

Von traditionellen Disziplinen wie Leichtathletik, Rudern, Gerätturnen, Faustball und Kanu bis hin zu modernen Trendsportarten wie 3x3-Basketball, Coastal Rowing oder Stand-Up-Paddling gibt es in der gesamten Stadt ein vielfältiges Angebot.

Wir begleiten Euch mit einem Liveblog durch das Event.

Am Nachmittag erfolgte die feierliche Eröffnung der Finals in Dresden am Blauen Wunder.

Nach einer Schweigeminute für die am Montag bei einem Bergunfall tödlich verunglückte zweifache Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier fiel der offizielle Startschuss.

Zu den Gästen zählten unter anderem Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert sowie der sächsische Innen- und Sportminister Armin Schuster.

Eine bittere Nachricht: Speerwurf-Star Johannes Vetter (32) wird ausgerechnet bei den Finals 2025 in seiner Heimatstadt Dresden nicht antreten können.

Der ehemalige DSC-Athlet leidet bereits seit geraumer Zeit an einer Ellenbogenverletzung und musste sich im vergangenen Jahr einer Operation unterziehen. „Nach dem Eingriff fehlt mir noch die gewohnte Routine“, sagte Vetter gegenüber Sport1. Somit ist auch sein Start bei der WM vom 13. bis 21. September in Tokio fraglich.

Bei den Finals 2025 sind einige Sportarten kostenfrei zugänglich, für andere Wettbewerbe ist der Erwerb von Eintrittskarten erforderlich.

Folgende Disziplinen sind frei zugänglich:

3x3-Basketball (Neumarkt)

Bogensport (Teamsportarena Ostragehege)

Faustball und Wowball (Teamsportarena Ostragehege)

Flag Football (Teamsportarena Ostragehege)

Lacrosse (Teamsportarena Ostragehege)

7er-Rugby (Teamsportarena Ostragehege)

Breaking (Neumarkt)

Klettern (Neumarkt)

Kanu (Hafencity)

Stand-Up-Paddling (Hafencity)

Rudern (Alberthafen)

Coastal Rowing (Canaletto Blick)

Triathlon (Start Alberthafen, Ziel Semperoper)

Für folgende Wettbewerbe sind Tickets erforderlich:

Leichtathletik (Heinz-Steyer-Stadion)

Fechten (BallsportArena)

Badminton (Ballsport-Arena)

Gerätturnen (Joynext Arena)

Rhythmische Sportgymnastik (Joynext Arena)

Trampolinturnen (Joynext Arena)

Sportakrobatik (Joynext Arena)

Im Ostragehege werden die Vorbereitungen für die Wettkämpfe intensiviert. Das Spielfeld für den Lacrosse-Wettbewerb wird hergerichtet, ebenso die Flächen für das Bogenschießen.

Auf dem Neumarkt entstehen die Arena für 3x3-Basketball sowie eine Kletterwand. Auch in der Hafencity laufen die Aufbauarbeiten auf Hochtouren.

Die offizielle Eröffnungszeremonie findet am Mittwochnachmittag auf dem Salonschiff „Gräfin Cosel“ statt, das vom Elbufer in der Altstadt in Richtung Blasewitz fährt.

An Bord befinden sich neben zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern auch Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (53, FDP) sowie der sächsische Innenminister Armin Schuster (64, CDU). Am Blauen Wunder wird anschließend ein großes Banner mit dem Schriftzug „Die Finals“ enthüllt und Fahnen werden geschwenkt. Gegen 16.45 Uhr gibt es am Ufer, auf Höhe des Körnergartens, eine Turnvorführung.

Bereits am Mittwoch starteten die ersten Wettbewerbe der Finals 2025 in Dresden. Um 11 Uhr fanden die Halbfinals im Faustball für Damen und Herren statt.

Schon seit Wochenbeginn sind in Dresden mehrere Straßen gesperrt, darunter das Terrassenufer, die Pieschener Allee und die Devrientstraße, die bereits seit Montag nicht befahrbar sind.

Mit Beginn der Wettkämpfe ist mit weiteren temporären Sperrungen zu rechnen. Alle Details dazu sind im Beitrag „Finals 2025 in Dresden: Diese Straßen werden gesperrt“ oder auf der Website der Stadt Dresden nachzulesen.

Das Multisport-Event startet am Donnerstag in Dresden und endet am Sonntag. Insgesamt werden 133 Deutsche Meistertitel in 20 verschiedenen Sportarten vergeben.

Wichtige Informationen zu den Wettkampfstätten, der Anreise, Tickets sowie zur TV-Übertragung sind im Artikel „Finals 2025 in Dresden: Diese Highlights erwarten Dich beim Sport-Großevent“ zusammengefasst.